:quality(85))
Wien
Arenberggasse
- Startseite
- /Projekte
- /Arenberggasse
Baufortschritt
Wien
- Adresse:
- Arenberggasse 4
- Wohneinheiten:
- 24 (1.630 qm)
- Geschosse:
- 7
- Baubeginn:
- Q3 2025
In der Arenberggasse 4 in Wien beginnt im Herbst 2025 die serielle Sanierung eines Wohngebäudes aus den 1970er Jahren mit 24 Wohneinheiten der Sozialbau AG. Das Vorhaben wird im Rahmen des von der FFG geförderten Forschungsprojekts „RENVELOPE“ umgesetzt. Als Teil-Generalunternehmer verantwortet RENOWATE die gesamte Detail- und Ausführungsplanung sowie die vollständige Umsetzung aller Leistungen, ausgenommen Trockenbau, HKLS und Elektrotechnik. Ergänzend zur seriellen Fassadensanierung werden weitere bauliche und energietechnische Maßnahmen umgesetzt, darunter die Dämmung der obersten Geschossdecke sowie der Einsatz von Wärmepumpen.
Eine Besonderheit des Projekts ist die Wärmeverteilung über eine Bauteilaktivierung der Bestandsmauern des Objekts. Mit dem System von CEPA kann auch im Sommer eine Temperierung des Objektes erfolgen.
Ziele der Sanierung
Durch die serielle Sanierung der Fassade und die weiteren baulichen als auch energietechnischen Maßnahmen soll das Objekt vollständig dekarbonisiert werden. Die serielle Sanierung in der Arenberggasse soll einen Energiesprung von Energieeffizienzklasse F zu A+ erreichen.
Herausforderungen
Die größten Herausforderungen des Projekts in Wien liegen in der kurzen Bauzeit, der beengten innerstädtischen Bausituation sowie in der Umsetzung eines innovativen und neuartigen Systems zur Bauteilaktivierung. Dieses ermöglicht nicht nur die effiziente Beheizung der Wohneinheiten im Winter, sondern sorgt auch im Sommer für eine angenehme Temperierung.
Durch die Gebäudehöhe von sieben Geschossen gelten erhöhte Anforderungen an den Brandschutz. Besonders die vorgefertigten Fassadenmodule müssen dabei erhöhten Brandschutzanforderungen entsprechen.





